Hier ist zu meist eine Änderung des Nutzerverhaltes erforderlich. Folgendes ist zu tun:
- im Schlafzimmer keine Wäsche mehr trocknen
- die Schlafzimmertür geschlossen halten
- ausreichend lüften
- die Matratzen nach der Nachtruhe ausreichend trocknen
Mit der Sockel-Heizleiste der SHL-Wärmetechnik können nun die Oberflächentemperaturen auf den Wänden aber auch auf den Möbeln und Matratzen erhöht werden, so dass sich kein Kondenswasser mehr absetzten kann.
Zusätzlich wird durch die Temperaturerhöhung die Feuchtigkeit aus der Nacht wesentlich besser getrocknet, wodurch neben dem Schimmel auch Schädlinge wie Milben, Motten usw. verhindert werden können.
Dabei ist der Vorteil der Sockel-Heizleiste, dass mit geringeren Raumtemperaturen wesentlich bessere Ergebnisse erzielt werden können, als mit Heizkörper und Fußbodenheizung.
Da die Sockel-Heizleiste auch hinter dem Kleiderschrank und hinter dem Bett, sowie hinter allen anderen Einrichtungsgegenständen verlegt wird, kann auch kein Schimmel mehr hinter den Einrichtungsgegenständen entstehen.
Grundvoraussetzung ist: Die Heizleiste muss betrieben werden.
Weitere Informationen zur Sockelleistenheizung der SHL-Wärmetechnik erhalten Sie unter: https://die-shl.de